Code Camp
Coden in den Bergen
Aktuelle Challenges zu Themen wie Blockchain oder künstlicher Intelligenz – das ist das Code Camp. Das Code Camp bietet Mitarbeitern, Partnern und Kunden von ti&m die Möglichkeit diese Challenges in 30 Stunden vor einem wunderschönen Bergpanorama zu lösen. Zum Schluss wird das Erreichte präsentiert und mit einem Apéro gebührend gefeiert.
Zwei Mal im Jahr findet in den Flumserbergen unser ti&m code camp statt. Jedes Code Camp steht unter einem bestimmten Thema. Passend zum Thema bearbeiten Teams von 2 bis 4 Teilnehmern bestimmte vorgegebene aber auch selber eingegebene Challenges.
Während eines Code Camps können die Teilnehmer 30 Stunden nonstop Coden und an spannenden Challenges arbeiten. Von den entstandenen Ideen wurden bereits einige umgesetzt – beispielsweise eine Blockchain-App für unser Jugendförderprojekt «hack an app».
Auch wenn es im Mittelland uninspirierten Nebel gibt. Auf 1‘328 Meter scheint (meist) die Sonne und gibt uns Appetit auf das absolute Lieblingsessen des Code Camps: Pizza. Auf unsere eigene Kaffeemaschine und unser Bier verzichten wir ebenfalls nicht. Für das leibliche Wohl ist also gesorgt.
Unsere letzten Code Camps:
Beim dritten Code Camp von ti&m drehte sich alles um das Thema künstliche Intelligenz (KI). Mehr als 20 Entwickler kamen zusammen, um ihr Wissen in der Technologie zu vertiefen. In 30 Stunden Programmieren lernten die Teilnehmer, was mit KI alles möglich ist.
zum ArtikelFrom 14th – 16th April the second ti&m code camp took place in Flumserberg. 20 developers and consultants teamed up to tackle the challenges presented to them or to come up with their own. This time around, the topic was blockchain.
zum ArtikelDuring the last week of October, the very first ti&m code camp took place. 25 surfers, that’s what we call our agile employees, signed up to code for 30 hours and to resolve several technical challenges. Here’s what happened.
zum Artikel